Восточная Пруссия в литературе
От Вислы до Немана. С древнейших времён до наших дней
Наша группа ВКонтакте
Библиотека
Библиография
Рубрикатор
Главная
>
Библиотека
> Проблема образования Калининградской области в немецкой историографии: обзор
Экхард МАТТЕС
Проблема образования Калининградской области в немецкой историографии: обзор
Добавлено:
27.03.2011 21:02
Добавил: production
Обновлено:
25.07.2017 10:35
Автор:
Маттес Э.
Название:
Проблема образования Калининградской области в немецкой историографии: обзор
Дополнительные сведения:
Перевёл с немецкого Ю. Костяшов
Опубликовано в:
Балтийский альманах. - Калининград, 2006. - № 6. - С. 40-45.
Рубрика:
Краеведение
Эпоха:
Послевоенный период, с 1945
Язык:
Русский
Скачать (прочитать):
HTML (на klgd.ru)
Литература и источники:
Fahrenholtz A.
Als Speicherarbeiterinin Königsberg //Das Ostpreuβenblatt. Probenummer März 1950. S 8-10; und: Folge 1. Jhrg. 1. 5. April 1950. S. 8-10.
Das Königsberg Gebiet im Schnittpunkt deutscher Geschichte und in seinen europäischen Bezügen / Hrsg. von Bernhart Jähnig und Silke Spieler. Bonn, 1993.
Beer M.
Im Spannungsfeld von Politik und Zeitgeschichte. Das GroBforschungsprojekt «Documentation der Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa» // Vierteljahreshefte fur Zeitgeschichte. 1998. # 46. S. 345-389.
Documentation der Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa. In Verbindung mit Werner Conze [ab Bd. Ill], Adolf Diestelkamp [bis Bd. II], Rudolf Lauf, Peter Rassow und Hans Rothfels, bearbeitet von Theodor Schieder / Hrsg. vom Bundesministerium für Vertrievene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte. Bd. I-V.Bonn, 1953-1962. 3 Beihefte Bonn, 1955-1960. Ortsregister Bonn о J. [1962]. Neudruck: München, 1984.
Die Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus den Gebieten östlich der Oder-Neiβe. Bonn, 1953. Bd. 1,1: XXI, 160,494 S.; Bd. 1,2: XV, 896 S.
Hans-Ulrich Wehler, in: «Die Debatte wirkt befreiend». Der Historiker Hans-Ulrich Wehler über die verspätete Aufarbeitunf vonLeidundElens derVertriebenen. Spigel-Gespräch //Der Spiegel. # 13.25.3.2002. S. 61-64.
Das Bundesarchiv und seine Bestände. 3. Aufl. Boppard, 1977.
Meissner B.
Die Entwicklung des Göttinger Arbeitskreises e.V seit 1946 und seit Beitrag zur Osteuropafozschung // 50 Jahre Göttinger Arbeitskreis. Göttingen, 1998.
Weczerka H.
Johann Gottfried Herser-Forschungsrat und Johann Gottfries Herder-Institut. Entstehung unf Entwicklung eines Verbundes der Ostmitteleuropaforschung. Marburg, 1992.
«hvp-Informationsdienst des Göttinger Arbeitskreises»; «Wissenschaftlicher Dienst fur Ostmitteleuropa»; und der «Informationsdienst für das nördliche Ostpreußen nach 1945».
Neumann R.
Ostpreuβen unter polnischer und sowjetischer Verwaltung. Frankrurt/Main-Berlin, 1955. (Ostdeutschland unter fremder Verwaltung 1945-1955. Bd. 1 /Hrsg. Vom Johann GottfriedHerder-Forschungsrat).
Gause F.
Die Geschichte der Stadt Königsberg in Preuβen. Bd. I. 3. ergänzte Auflage; Bd. II und III. 2. ergänzte Auflage. Köln/Weimar/Wien, 1996.
Wörster P.
Das nördlich Ostpreuβen nach 1945. Verwaltung, Bevölkerung, Wirtschaft. Marburg, 1978. (Dokumentation Ostmiteleuropa. Wissenschaftlicher Dienst für Ostmitteleuropa. N.F. 4 (28) Heft 1).
Wörster P.
Das nördlich Ostpreuβen nach 1945. Politisches und kulturelles Leben. Marburg, 1978. (Dokumentation Ostmiteleuropa. Wissenschaftlicher Dienst für Ostmitteleuropa. N.F. 5 (29) Heft 1/2).
Wörster P.
Das nördlich Ostpreuβen nach 1945. Deutsch-russisches und russisch-deutsches Ortsnamenverzeichnis mit einer Dokumentation der Demarkationslinie. Marburg, 1978. (Dokumentation Ostmiteleuropa. Wissenschaftlicher Dienst fur Ostmitteleuropa. N.F. 6 (30) Heft 2/3).
Seiber R.
,
Wörster P.
Die Entwicklung der Stadt Königsberg/Pr. nach 1945. Deutsch-russisches und russisch-deutsches Straβennamenverzeichnis. Marburg, 1986. (Dokumentation Ostmiteleuropa. Wissenschaftlicher Dienst für Ostmitteleuropa. N.F. 12 (36) Heft 1/2). Nachdruck der 2. verbesserten und ergänzten Auflage Januar 1992.
Населённые пункты Калининградской области: Краткий справочник. Для служебного пользования. Калининград, 1976.
Запад России. 1992. № 1. С. 190-197; № 2. С. 156-171; № 3. С. 121-129; № 4. С. 159-167.
Glinski G., von
;
Wörster P.
Königsberg. Die ostpreuβische Hauptstadt in Geschichte und Gegenwart. Berlin- Bonn, 1990; 2-е изд.; 1992; рус. изд.: Berlin-Bonn, 1996.
Die Zukunft des Gebiets Kaliningrad (Königsberg): Ergebnisse einer internationalen Studiengruppe. Köln, 1993. (Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationake Studien. Sonderveröffentlichehg Juli 1993).
Hoff M.
,
Timmermann H.
Kaliningrad (Königsberg): Eine russische Exklave in der baltischen Region. Stand und Perspektiven aus deutscher Sicht. Köln, 1993. (Berichte des Bundesinstituts für ostwissenschaftluche und internationale Beziehungen. 17).
Bingen D.
Das Gebiet Kaliningrad (Königsberg): Bestandsaufnahme und Perspektiven. Deutsche Ansichten. I und II. Köln, 1993. (Berichte des Bundesinstituts fur ostwissenschaftluche und internationale Studien. 21. 25).
Grass G.
Im Krebsgang. Eine Novelle. Gottingen, 2002.
Kibelka R.
Ostpreußens Schicksalsjahre 1944-1948. Berlin, 2000; 2001.
Frobarth V.
Das Königsberger Gebiet in der Politik der Sowjetunion 1945-1990. Mit einer analytischen Betrachtung des Kaliningrader Gebiets in der Politik Ruβlands 1991-2000. Berlin, 2001.
Luschnat G.
Die Lage der Deutschen im Königsberger Gebiet 1945-1948. Frankfurt/Main, 1996; 2. ergänzte und durchgesehene Auflage. Frankfurt, 1998. (Europäische Hochschulschriften. Reihe III. Geschichte und ihre Hilfswissenschaften. 686).
Hoppe B.
Auf den Trümmern von Königsberg. Kaliningrad 1946-1970. München, 2000 (Schriftenreihe der Vierteljahreshefte fur Zeitgeschichte. 80).
Brodersen P.
Enttäuschte Hoffnungen. Kaliningrader Industriearbeiter und die Neubesiedlung des nördlichen Ostpreußen in der sowjetischen Nachkriegszeit (1945-1953) // Berichte und Forschugen. Jahrbuch des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Mitteleuropa. Bd. 10. Oldenburg, 2002. S. 117-143 (1. Teil); Bd. 11. Oldenburg, 2003. S. 7-46 (2. Teil).
Rega I. M.
Die sowjetische Neubesiedlung des nördlichen Ostpreussen bis 1950 am Beispiel von vier Landkreisen. Siegen, 2002. (Schriften der J.G. Herder-Bibliothek Siegerland e. V. 35).
Als Russe in Ostpreuβen. Sowjetische Umsiedler über ihren Neubeginn in Königsberg / Kaliningrad nach 1945 /Hrsg. von Eckhard Matthes. Ostfildern, 1999; 2 Aufl. Bietigheim-Bissingen, 2002.
Костяшов Ю.В.
Изгнание прусского духа. Как формировалось историческое сознание населения Калининградской области в послевоенные годы. Маттес Э. Запрещённое воспоминание. Возвращение истории Восточной Пруссии и региональное сознание жителей Калининградской области (1945-2001). Калининград: Изд-во КГУ, 2003 (Terra Baltica. Вып.З).