От Вислы до Немана. С древнейших времён до наших дней
Главная > Библиотека > Die Kirchen im Samland
Walter DIGNATH, Herbert ZIESMANN

Die Kirchen im Samland

Добавлено:
Добавил: production
Обновлено:
Dignath W., Ziesmann H. Die Kirchen im Samland.
Избранная литература и источники:
  1. Ambrassat, August: Die Provinz Ostpreußen, ein Handbuch der Heimatkunde, 2. neu bearbeitete Auflage, unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1912, Frankfurt a. M. 1978
  2. Boetticher, Adolf: Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen, Heft I, Das Samland, Königsberg 1891
  3. Bookmann, Hartmut: Der Deutsche Orden, zwölf Kapitel aus seiner Geschichte, 2. verbesserte Auflage, München 1982
  4. Büchmann, Georg: Geflügelte Worte und Zitatenschatz, Stuttgart 1958
  5. Die Religion in Geschichte und Gegenwart, 3. Auflage, Art. Kähler, Martin, Tübingen 1957—1965
  6. Dönhoff Marion Gräfin: Namen, die keiner mehr nennt, München 1985
  7. Gibutas, Marija: Die Balten, Geschichte eines Volkes im Ostseeraum, München/Berlin 1983
  8. Grigoleit, Eduard: Neues Verzeichnis ostpreußischer Kirchenbücher, Ailringen 1958 (teilweise überholt)
  9. Gronau, Adolf: Der Landkreis Königsberg, Conradswalde 1913
  10. Gusovius, Paul (Hrsg.): Der Landkreis Samland, Würzburg 1966
  11. Heussi, Karl: Kompendium der Kirchengeschichte, Tübingen 1960
  12. Hubatsch, Walther: Geschichte der evangelischen Kirche Ostpreußens (3 Bände), Göttingen 1968
  13. Karsen, Fritz (Hrsg.): Geschichte unserer Welt (2 Bände), Berlin 1947
  14. Kelletat, Alfred: Simon Dach und der Königsberger Dichterkreis, Stuttgart 1986
  15. Kindlers Literaturlexikon, S. 1454 über Kant, Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen, München 1974
  16. Koschorke, Manfred (Hrsg.): Geschichte der Bekennenden Kirche in Ostpreußen 1933—1945, Göttingen 1976
  17. Landwirtschaftliches Adreßbuch der Domänen, Rittergüter, Güter und Höfe in der Provinz Ostpreußen, Niekammer’s Landwirtschaftliche Güteradreßbücher, Band III, Hamburg 1932
  18. Moeller, Friedewald, und Müller-Dultz, Walther: Altpreußisches ev. Pfarrerbuch von der Reformation bis zur Vertreibung im Jahre 1945, Band II, biographischer Teil (erste Lieferung), Hamburg 1977
  19. Moeller, Friedewald: Altpreußisches ev. Pfarrerbuch von der Reformation bis zur Vertreibung im Jahre 1945, Band I, Die Kirchspiele und ihre Besetzung, Hamburg 1968
  20. Ostpreußen in 1440 Bildern, Leer (Ostfriesland) 1972
  21. Ploetz, Lothar: Fato profugi, Vom Schicksal ermländischer Priester 1939—1945—1965, Kiel 1965
  22. Reclams Lexikon der Heiligen und biblischen Gestalten, Stuttgart 1979
  23. Schlicht, Oskar: Das westliche Samland, Dresden 1922
  24. Schlicht, Oskar: Die kurische Nehrung in Wort und Bild, Königsberg 1927
  25. Tornwald, K. A. V.: Das Leben Adalberts von Prag, Zeitschrift für die historische Theologie, Jahrgang 1853, Heft II
  26. Verzeichnis der Kirchenbücher im Evangelischen Zentralarchiv in Berlin, Berlin 1985
  27. Wink, Adolf: Merkbuch für Urkundenbeschaffung, Arolsen 1950
  28. Wink, Adolf: Nachtrag zum Merkbuch für Urkundenbeschaffung, Arolsen 1951 (überholt)
  29. Woede, Hans: Wimpel der Kurenkähne, Würzburg 1965
  30. Zweck, Albert: Samland, Pregel- und Frischingthal, Stuttgart 1902
  31. Zweihundertfünfzig Jahre Stadt Pillau, Kiel 1975